Rundet die Ecken eines Rahmens ab, ohne ein separates Bild zu erstellen.

Ziel des Skripts

Es sollte möglich sein, einen abgerundeten Rahmen zu erstellen, ohne mühsam einzelne Bilder an den Ecken erstellen und platzieren zu müssen.

Technischer Prozess

Die parametrierten Elemente werden verfahren und Tabellen an den Ecken platziert. Die Position und Größe der Elemente werden gelesen.

Die Tabelle besteht aus sieben Zeilen und Spalten, die Spalten sind entweder transparent oder haben die parametrierte Hintergrundfarbe.

Parameter

Nachname Beschreibung
window.roundedBorder = new RoundedBorder (‘table’, ‘RoundedBorder’); table = für welche HTML-Elemente soll der Hovereffekt erzeugt werden (<table>)
RoundedBorder = welche Klasse hat die HTML-Elemente (class = “RoundedBorder”)

window.roundedBorder.setColor (‘#FFFFFF’); Hintergrundfarbe des Rahmens

window.roundedBorder.setTopLeftColor (‘#FFFFFF’); Hintergrundfarbe des Rahmens oben links

window.roundedBorder.setTopRightColor (‘#FFFFFF’); Hintergrundfarbe des Rahmens oben rechts

window.roundedBorder.setBottomLeftColor (‘#FFFFFF’); Hintergrundfarbe des Rahmens unten links

window.roundedBorder.setBottomRightColor (‘#FFFFFF’); Hintergrundfarbe des Rahmens unten rechts

window.roundedBorder.setZIndex (‘3’); In welcher Ebene soll der Rahmen angezeigt werden?

Versionsgeschichte

Versionsdatum Beschreibung
0.5 08.12.2004 22:10 Frame wird auch in Opera angezeigt

0.4 2004-09-16 19:08 Beim Ändern der Fenstergröße wird der Rahmen neu gezeichnet (onResizeevent inserted)

0.3 2004-07-31 19:35 Verwendet das Modul “Bibliothek”

0.2 2004-07-21 21:05 Leistungsverbesserung im Internet Explorer (Tabelle vereinfacht).

0.1 2004-07-12 19:26 Erste Veröffentlichung