Viele wünschen sich einfach nur einen Teich, vergessen dabei aber ganz schnell, dass dieser auch Arbeit mich sich bringt. So schön ein bepflanzter und natürlicher Teich auch ist, auch er braucht Pflege. Ansonsten kann gerade ein kleinerer Teich im Garten auch schnell zum Problem werden, wenn beispielsweise das Wasser „kippt“ und anfängt zu riechen. Auch […]
Viele Menschen möchten gerne Ihre ganz persönliche Seite im Internet launchen. Hierfür braucht es ein bisschen Vorbereitung und dann steht Ihrem erfolgreichen Blog nichts mehr entgegen. Einen Blog erstellen – die Basics! Die richtige Plattform auswählen Ein Blog muss gehostet werden, d.h. er muss auf einem Server gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeiten, ihn entweder […]
DHTML ist ein Teil von HTML, der verwendet wurde, um die Websites zu erstellen und zu animieren, bevor es mit fortgeschritteneren Modellen wie AJAX übernommen wurde. DHTML ist jedoch immer noch die Basis für Webentwicklungsstandards, die heute befolgt werden. Es ermöglicht den Benutzern, Animationen und Effekte für die Texte und Bilder und sogar für die gesamte Seite zu erstellen.
Dynamisches HTML unterscheidet sich von HTML, mit dem die Websites für den Benutzer interaktiver gestaltet werden. Es kann die Verwendung von HTML, JavaScript, XML und CSS (Cascading Style Sheets) kombinieren. Die dynamischen Webseiten sind ein separater Teil der Website und werden in der Datenbank gespeichert, die mit der Website verbunden ist. Die Webseiten können mit Hilfe eines Tickers in einem eingestellten Timer geändert werden. Die Seiten können dann verschiedene Seiten haben, die sich je nach dem vom Entwickler eingestellten Zeitgeber entsprechend den Bedienungserfordernissen des Benutzers ändern.
Vorteile von DHTML
DHTML wird abhängig von Ihrem PC schnell geladen, ist schnell und benötigt keine zusätzlichen Plug-ins, um effizienter zu arbeiten, da die Funktionen des Browsers selbst verwendet werden. Die Ladegeschwindigkeit ist auch erheblich schneller und spart dem Benutzer viel Zeit, indem nur der Inhaltsteil geändert wird. Es macht die Website professioneller, indem es die Roll-Over-Schaltflächen, die Drop-Down-Leisten usw. hat.
Im Vergleich zu anderen Multimedia-Programmen wie Flash und Shockwave nimmt DHTML weniger Platz ein. Außerdem wird beim Herunterladen Bandbreite gespart und das Laden der Website beschleunigt.
Da DHTML für die Gestaltung gerätefreundlicher Websites in Betracht gezogen wurde, unterstützte es alle Plattformen, einschließlich der Mobilfunkbildschirme. Es bietet den Webdesignern mehrere Optionen, um der Website ein kompaktes Aussehen zu verleihen, sodass sie jede Art von Bildschirm anpassen und gleichzeitig sehr funktional sein kann.
DHTML ist effizienter für die Inhaltsverwaltung, da Sie große Mengen an Text und anderen Daten importieren können, ohne diese zu codieren. Mithilfe von dynamischem XML können Seiten schneller erstellt werden, als Zeit für das Codieren aufgewendet werden muss.
Nachteile von DHTML
DHTML bietet eine Vielzahl von Tools und Dienstprogrammen, die Anschaffung dieser Komponenten kann jedoch sehr kostenintensiv sein. Die Website benötigt viel Zeit für die detaillierte Codierung und es ist für Anfänger ziemlich schwierig, das gesamte Wissen zu Beginn zu erfassen.
DHTML leidet auch unter vielen Browserproblemen, da die meisten Funktionen von den Browsern abhängen als von der eigenen Plattform. Der in einem Webbrowser geschriebene Code kann aufgrund von Kompatibilitätsproblemen in keinem anderen Browser verwendet werden.
Mit zunehmender Beliebtheit der Flash-Websites stirbt DHTML langsam ab, da alle Funktionen von Animation und Effekten Entwicklern ohne komplexe Codierung zur Verfügung stehen. Der Hauptzweck von DHTML bestand darin, Animationen zu erstellen, bei denen die Leistung nicht ausreichte, um unter ähnlichen Plattformen wettbewerbsfähig zu sein.
DHTML steht wörtlich für “dynamisches HTML”. DHTML bedeutet jedoch wirklich, JavaScript zu verwenden, um Stylesheets zu manipulieren, d.h. mit JavaScript Ebenen zu verstecken, anzuzeigen oder zu verschieben oder die Schriftart eines Textes zu ändern, wenn ein Benutzer mit der Maus darüber fährt. Das ist es wirklich. Hier ist eine andere Art, darüber nachzudenken: Du kannst JavaScript verwenden, um HTML zu manipulieren, oder? Denken Sie an Bildprofile und das Platzieren von Text in Formularfeldern – das heißt, Sie verwenden JavaScript, um zu ändern, was sich auf der Webseite befindet. DHMTL ist genau das: JavaScript verwenden, um zu ändern, was sich auf einer Seite befindet. Wenn Sie etwas ändern, das in einem Stylesheet festgelegt wurde, wie Ebenen oder Schriften, tun Sie plötzlich DHTML anstelle von einfachem altem JavaScript. “DHTML” ist nur ein Marketingbegriff, der für eine bestimmte Art der JavaScript-Nutzung steht.
Wenn das im Moment nicht klar ist, mach dir keine Sorgen. Das wird es sein. Ich werde das nächste Kapitel damit verbringen, Stylesheets zu betrachten, und der Rest des Buches wird sich mit der Verwendung von JavaScript befassen.
Was kann DHTML bewirken?
DHTML kann alle Arten von wirklich interessanten und lustigen Dingen machen. Sie können kleine Spiele, verschiebbare Popup-Menüs, verschiebbare Bilder, interaktive Tests und dergleichen erstellen. Internet Explorer (IE), vor allem, hat alle Arten von großen Erweiterungen, die Sie ziemlich kreativ werden lassen. Es gibt kein Ende für die Dinge, die man tun kann.
Die Grenzen von DHTML
Die einzige wirkliche Einschränkung von DHTML ist die sehr unterschiedliche Behandlung von JavaScript in den verschiedenen Browsern. Das ist eine große, fette, haarige Einschränkung. Beispielsweise habe ich einmal ein scrollendes mehrzeiliges Textfeld in DHTML erstellt. Es hatte Pfeile, einen Schieberegler, alles. Es dauerte länger, bis dieses kleine Scrolling-Ding gebaut war, so dass es auf allen Browsern und Plattformen funktionierte, als es dauerte, bis der Rest der Website (einschließlich des Back-End-Datenbankzeugs) erstellt war. Es für einen Browser und eine Plattform zu entwickeln, war nicht allzu schwierig, aber als ich anfing, mir die anderen Browser und Plattformen anzusehen, nahm die Entwicklungszeit enorm zu. Unnötig zu sagen, dass ich es gerne bei der nächsten Überarbeitung der Website ausgegeben habe – es hat einfach zu lange gedauert.
Ich erwähne diese Geschichte als eine mögliche Warnung: Wenn Sie mit DHTML wirklich Lust auf etwas haben, werden Sie dafür bezahlen. Die Entwicklungszeit, damit Ihr Code auf den verschiedenen Browsern und Plattformen funktioniert, wird viel länger dauern, als es sollte. Wenn Sie denken, dass Sie fertig sind, schauen Sie sich Ihre Seite auf einem Macintosh mit IE 4.5 an.
Alles in diesem Buch ist vollständig browser- und plattformübergreifend. Tatsächlich ignoriere ich alles, was Netscape- oder IE-spezifisch ist. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens hat Netscape den Browser-Krieg noch nicht ganz verloren, so dass Netscape-Nutzer noch berücksichtigt werden müssen. Außerdem ist Netscape 6 weniger beliebt als erwartet, so dass Netscape 4.x-Benutzer weiterhin berücksichtigt und kodiert werden müssen.
Wann Sie DHTML verwenden sollten
Um ehrlich zu sein, benutze ich DHTML nur, um Ebenen erscheinen und verschwinden zu lassen und für einfache Animationen. Allerdings hat nicht jeder Fußgänger solche Ambitionen für sein DHTML, so dass Sie in diesem Buch Beispiele finden werden, die über diese wenigen Anwendungen hinausgehen. Tatsächlich erwarte ich, dass bald viel mehr DHTML im Web zu sehen ist, da fast jeder Netscape 4.7+ und IE 5.x hat. Alle Browsermetriken, die ich gesehen habe, deuten darauf hin, dass mindestens 95% der Websurfer einen Browser 4.0+ haben.
Wenn Sie anfangen, Ihr eigenes DHTML zu kodieren, beginnen Sie klein und einfach. Es ist einfach, einem Kunden große Versprechungen zu machen, und als brillanter Programmierer bin ich sicher, dass Sie diese einhalten werden, aber Sie sparen sich viel Kummer und späte Nächte, wenn Sie Ihre Seiten in inkrementellen Phasen erstellen.
Bevor wir statische und dynamische Webseiten verstehen, müssen wir das Funktionieren des Internets verstehen. Webbrowser und Webserver spielen die Hauptrolle in jeder internetbasierten Kommunikation. Das Hypertext-Übertragungsprotokoll wird für die Transaktion zwischen dem Webbrowser (Client) und dem Webserver (Server) verwendet. Bei dieser Art der Kommunikation sendet der Browser eine HTTP-Anfrage an den Server, und dann sendet der Server eine HTTP-Antwort an den Browser mit einer HTML-Seite und die Kommunikation zwischen ihnen endet. Diese Art von Webseiten werden daher als statische Webseiten bezeichnet.
Andererseits kann der Webserver in den dynamischen Webseiten keine HTML-Seite mit der Antwort direkt senden. Es ruft ein Programm auf, das auf seiner Festplatte platziert ist, um auf die Datenbank zuzugreifen, und die Transaktionsverarbeitung wird ebenfalls durchgeführt.
Definition von statischen Webseiten
Statische Webseiten sind einfach und in der Sprache HTML geschrieben und auf dem Webserver gespeichert. Wenn der Server eine Anfrage bezüglich einer Webseite erhält, sendet er eine Antwort zusammen mit der angeforderten Webseite an den Client, ohne eine weitere Verarbeitung durchzuführen. Es findet einfach diese Seite auf seiner Festplatte und fügt HTTP-Header hinzu, und antwortet auf eine HTTP-Antwort.
Das Besondere an einer statischen Webseite ist, dass sich der Inhalt in diesen Typen der Webseite je nach Anforderung nicht ändert. Sie sind immer gleich, es sei denn, der Inhalt wird physisch auf der Festplatte des Servers geändert. Aus diesem Grund werden diese Webseiten als statische Webseiten bezeichnet.
Definition von dynamischen Webseiten
Dynamische Webseiten bieten eine Lösung für die statischen Webseiten. Der dynamische Inhalt der Webseite kann je nach Anzahl der Parameter variieren. Wie bereits erwähnt, ist es anders als das statische Web-Zeitalter, dass es nicht einfach nur eine HTML-Seite als Antwort sendet. Der Webserver ruft ein Programm auf, das sich auf der Festplatte befindet und auf eine Datenbank zugreifen, Transaktionsverfahren durchführen usw. kann. Wenn das Anwendungsprogramm eine HTML-Ausgabe erzeugt, die zum Aufbau einer HTTP-Response durch den Webserver verwendet wird. Der Webserver sendet die so erstellte HTTP-Antwort an den Webbrowser zurück.
Die dynamischen Webseiten werden dort eingesetzt, wo sich die Informationen sehr oft ändern, wie z.B. Aktienkurse, Wetterinformationen, Nachrichten und Sportaktualisierungen. Angenommen, eine Person muss die Webseite alle 10 Sekunden physisch ändern, um die neueste Aktualisierung der Aktienkurse anzuzeigen, was nicht praktikabel ist, um die HTML-Seiten sehr oft physisch zu ändern, so dass in diesem Fall eine dynamische Webseite verwendet werden kann.
Es gibt mehrere Werkzeuge, die für die Erstellung von dynamischen Webseiten verwendet werden. Zum Beispiel CGI (Common Gateway Interface), ASP (Active Server Pages), JSP (Java Server Pages), ASP.NET, AJAX (Asynchronous JavaScript and XML), etc.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine Beteiligung des Anwendungsprogramms an der statischen Webseite gibt, während die dynamische Webseite ein Anwendungsprogramm beinhaltet, das die verschiedenen Operationen ausführen kann. Allerdings müssen statische und dynamische Webseiten unter Verwendung des HTTP-Protokolls HTML-Inhalte an den Webbrowser zurückgeben, um sie zu interpretieren und im Browser anzuzeigen.
Der Trend geht weiter, wo ich mit Kunden, Verkäufern, jungen Entwicklern, die gerade erst ihr Studium beendet haben, und sogar mit den Lehrern/Professoren spreche, die sie unterrichten, und sie verstehen nicht, dass HTML5 und CSS3 nicht die gleiche Spezifikation sind. Ich habe wiederholt eine HTML 4.01-Seite mit CSS3 gezeigt, um zu erklären, dass es sich jeweils um unterschiedliche Spezifikationen handelt, die in verschiedenen Kombinationen von verschiedenen Versionen angewendet werden können. Dies ist noch komplizierter, wenn JavaScript in den Mix gefaltet wird – einige Leute denken sogar, dass jQuery Teil der HTML5-Spezifikation ist.
Es ist wahr: In jeder Hinsicht ist “HTML5” zu einem bedeutungslosen Marketingbegriff geworden, der eher eine Plattform als eine Spezifikation definiert. Es ist “DHTML” von neuem.1
Das alles begann wahrscheinlich damit, dass “HTML5” als Spezifikation immer mehr als eine Auszeichnungssprache war. Schon von Anfang an bei der WHATWG (bevor sie sich entschieden haben, versionslos zu werden und es einfach “HTML” zu nennen) war “HTML5” eine Markup-Sprache, eine aktualisierte DOM-Schnittstelle und eine Reihe neuer APIs für die Interaktion mit Browsern und Geräten. Einige von uns hatten Probleme damit, das Ganze als “HTML5” zu klassifizieren, aber es ist nicht so, dass jemand Hixie sagen kann, was er tun soll.
Also ja, von Anfang an war “HTML5” ein bisschen falsch, aber der letzte Schlag gegen den Nutzen von HTML5 als Begriff – zumindest für mich – kam in Form von Apples “HTML5 Showcase”. Es erregte eine Menge Aufmerksamkeit in der Presse und brachte wirklich den Begriff “HTML5” heraus…. merkwürdigerweise, während es hauptsächlich CSS3-Features demonstrierte und wenig bis gar keinen Versuch unternahm, die eingesetzten Technologien zu disambiguieren.
Ok, also, was ist das Problem mit all dem hier? Einige argumentieren, dass es kein Problem gibt, dass die Begeisterung der Öffentlichkeit für “HTML5” nur positive Veränderungen im Web bewirken kann. Ich bin damit nicht einverstanden, aber ich glaube auch fest daran, dass Semantik wichtig ist. Chris Mills hat meine Gefühle im letzten Jahr um diese Zeit auf dem WaSP-Blog ziemlich gut zusammengefasst:
Das ist wirklich nicht gut – ich schätze, dass es gut ist, einen Oberbegriff für eine Gruppe verwandter Technologien und Techniken zu haben, über die man sonst nur schwer im Gespräch sprechen kann. “Ajax” und “Web 2.0” erfüllen diesen Zweck gut. Und es ist in Ordnung, über eng verwandte Spezifikationen wie Geolokalisierung und Web Sockets zu sprechen, als wären sie unter dem HTML5-Dach, solange man sie irgendwo klärt (ein gutes Beispiel finden Sie in Get familiar with HTML5!). Aber das ist anders – HTML5 und CSS3 zum Beispiel sind zwei deutlich unterschiedliche Technologien und sollten nicht miteinander verwechselt werden. Dies wird das Lernen behindern und Probleme mit der Entwicklung, Dokumentation und vielen anderen Dingen verursachen.
Das ist der Punkt. Wenn wir uns an Gesprächen beteiligen, müssen wir auch wissen, welches “HTML5” diskutiert wird. Persönlich, wenn ich über HTML5 spreche, mache ich immer einen Unterschied zwischen “HTML5” dem Marketingbegriff und “HTML5” der Spezifikation, auch wenn ich mehrdeutige Fragen zu HTML5 habe. Ich sage nicht, dass jeder die genauen Unterschiede zwischen den beiden Verwendungen des Begriffs kennen muss, aber es ist unsere Pflicht, sie darüber aufzuklären, dass es einen Unterschied gibt, auch wenn sie die Einzelheiten nicht ergründen können.
DHTML, wie Sie sich vielleicht erinnern, war ein Schlagwort, das die gemeinsame Verwendung von HTML, CSS und JavaScript bedeutete, aber einige Leute dachten, es sei eine eigenständige Technologie. Danke an die Marketingabteilung!
DHTML ist die Sammlung von Technologien, die verwendet werden, um die Websites zu erstellen und zu animieren, es erlaubt Ihnen, die Effekte für Ihre Seite zu erstellen, die schwierig zu erreichen wären, es erlaubt Ihnen, den Text und die Bilder zu animieren und Sie können den Ticker hinzufügen, der die Seite nach einer bestimmten Zeit aktualisiert.
DHTML (Dynamisches HTML)
Dynamisches HTML ist die Form von HTML, die mit den clientseitigen Skriptsprachen (wie JavaScript), CSS (das clientseitige Skripting) und dem DOM (das Dokumentenobjektmodell) kombiniert wird. Es wird auf den neuen Websites und den sozialen Websites verwendet, es ermöglicht Rollover-Buttons und Dropdown-Menüs.
DHTML (Dynamic HTML) ist nicht die Programmier- oder Auszeichnungssprache wie HTML, Es wird verwendet, um die Erstellung der dynamischen und interaktiven Seiten zu beschreiben, DHTML kann mit der Verwendung von HTML, JavaScript, XML und CSS (Cascading Style Sheets) kombiniert werden.
Die dynamischen Webseiten trennen den Inhalt von der Logik (interaktive Funktionen, Look and Feel usw.), der dynamische Inhalt wird in der Datenbank gespeichert, die mit der Webseite verbunden ist, die Webseite hat die Möglichkeit, sich bei einigen Funktionen zu ändern, wenn sie von den Benutzern aktiviert wird, Änderung kann entweder Inhalt oder das Layout sein.
DHTML ist der Ort, an dem sich der Inhalt der Website jedes Mal ändert, es wird vom Publikum angesehen, die Webseite kann sich ändern, je nachdem, wo Sie sich auf der Welt befinden, zu welcher Tageszeit Sie auf die Website zugreifen, Sicherheitseinstellungen und vorherige Seiten, die vom Benutzer angesehen wurden.
Vorteile von DHTML
DHTML ist ziemlich schnell beim Laden abhängig von Ihrem PC, es ermöglicht der Webseite, aktuell und interaktiv auszusehen, es ermöglicht der Webseite, professioneller auszusehen, indem es die Rollover-Buttons, die Dropdown-Balken, etc. hat. Die Leute werden Ihnen vertrauen und sie werden es genießen, auf Ihrer Webseite zu sein.
DHTML ist sehr schnell, es lädt Inhalte im Handumdrehen, die ganze Seite lädt mit dem Inhaltsteil, der geändert werden muss, so dass es hilft, die Zeit für die Benutzer zu sparen und der Website einen hervorragenden Look zu verleihen.
Die dynamischen Funktionen von DHTML helfen den Webdesignern, die Webseiten zu erstellen, die kompakte Looks besitzen, schnell heruntergeladen werden können, grafische Effekte haben, mehr Funktionalität bieten und viel mehr Text oder Inhalte gleichzeitig enthalten können.
XML DHTML ist für Content-Management-Zwecke effizienter. Durch die Verwendung von dynamischerem XML zur Erstellung der Seiten können Sie große Mengen an Text und anderen Informationen (mit den verwendeten Vorlagen) importieren, ohne die Zeitcodierungsseiten einzeln auszugeben.
Das Ergebnis davon ist eine Zeitersparnis für die Webdesigner, da es nur wenige Dateien zu verwalten gibt, XML bietet viel Kompatibilität und es kann mit den anderen internetfähigen Geräten wie Handys und PDAs funktionieren, es funktioniert gut in den anderen Formaten einschließlich PDF, dem Klartext und mehreren Internetbrowsern.
Die Kunden mögen diese Art von Website, weil sie es ihnen ermöglicht, die Änderungen an ihren Daten (wie z. B. die Inventarliste) vorzunehmen, und sie stören nicht die Programmierung und das Design der Website, es gibt neue Funktionen und Fähigkeiten, die für die Webdesigner einfacher sind, mit DHTML-Stil-Seiten zu entwickeln.